top of page

Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres pädagogischen Konzepts. Sie dient als wichtige Brücke zwischen schulischer Unterrichtspädagogik und Sozialpädagogik. Unsere Schulsozialarbeiterin ist Ansprechpartnerin für Schüler*innen bei Schwierigkeiten, die über den reinen Unterricht hinausgehen, beispielsweise familiäre Probleme oder Konflikte mit Gleichaltrigen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Frau Carrozzo eine erfahrene Kollegin im Bereich der Schulsozialarbeit gewinnen konnten.

​Mein Name ist Ursula Carrozzo, ich bin Diplom-Sozialpädagogin. Seit November 2024 bin ich von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8.00 bis 13.00 Uhr an der GGS Mittelhaan als Schulsozialarbeiterin tätig.

​Meine Aufgaben sind:

​

  • Beratung und Unterstützung von Schüler'innen, Eltern und Erziehungsberechtigten bei persönlichen, schulischen und familiären Problemen

  • Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrkräften, OGS-Mitarbeitenden und außerschulischen Institutionen

  • Klassenangebote zur Förderung sozialer Kompetenz und zur Gewaltprävention

  • Projektarbeit (z.B. Mutiger werden mit Til Tiger in Klasse 1, Sozialkompetenztraining in Klasse 2)

  • Individuelle Einzelfallhilfe und gezielte pädagogische Beratung

  • Unterrichtsbegleitung

  • Konfliktklärung und Förderung für ein gutes Miteinander

  • Hilfe bei aktuellen Krisen

  • Inner- und außerschulische Netzwerkarbeit

  • Hilfe beim Beantragen von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket

Ich berate Sie gerne zu all diesen Fragen. Sie können mich in meiner offenen Sprechstunde persönlich von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr im Raum OG.34 der GGS Mittelhaan antreffen.​

 

Für Terminanfragen erreichen Sie mich per E-Mail unter: ursula.carrozzo@stadt-haan.de​

 

Eine offene Kindersprechstunde biete ich montags von 10.45 Uhr bis 11.30 Uhr, mittwochs von 11.50 Uhr bis 12.35 Uhr und donnerstags von 8.45 Uhr bis 9.30 Uhr. Zu finden bin ich in dieser Zeit in meinem Büro im Raum OG.34, in dem auch die Schulbücherei ist.​

 

Alle Gespräche behandele ich vertraulich. ​Wichtig: Ich bin ausschließlich Beraterin keine Therapeutin!

​

Ich freue mich Sie und Ihre Familie zu unterstützen!

​​Bildung und Teilhabe (BuT) – was ist das?​

​​

Durch das Bildungs- und Teilhabepaket wird den Kindern ein Mitmachen ermöglicht, sodass alle Kinder unabhängig vom Einkommen der Eltern die gleichen Lebens- und Entwicklungschancen bekommen. So können z.B. Lernförderung, Mitgliedschaft in Sportverein oder Musikschule, Tagesausflüge oder Klassenfahrten, gemeinsames

Mittagessen in der Nachmittagsbetreuung bezuschusst oder komplett

übernommen werden. Gerne prüfe ich gemeinsam mit Ihnen, ob Sie leistungsberechtigt sind und ​unterstütze Sie bei den entsprechenden Anträgen.

​

Anträge und Bescheinigungen zu BuT-Leistungen: haan.de "Bildung und Teilhabe"​

bottom of page